# Noch ein Schnittchen? Körpernormen und Dickenfeindlichkeit
## Als Mainstreamdiskurs auf der Plattform Pinterest:Pro-Ana // Sinspro (oder Sinsbro?) (Sinspiration)
„nichts schmeckt so gut, wie sich dünn sein anfühlt“ fitspiration
—— ## Gewicht und Schwangerschaft
* Norm: nach der Schwangerschaft zum alten Gewicht zurückfinden Frage: Wie kann ich damit umgehen, wenn ich auf das Gewicht von
PartnerInneN angesprochen werde?? Es ist ein ziemlicher Unterschied, wenn mensch sie einmal mit
Dickenfeindlichkeit nicht nur theoretisch auseinandersetzt, sondern es
am eigenen Leib zu spüren. Feministische Theorien helfen, sich mit seinem Körper wohl zu fühlen. Das Thema Gewicht und Körpernormen, insbesondere der
Dickenfeindlichkeit, scheint ein sehr wichtiges feministisches Thema zu
sein. Es gab viel Resonanz auf die Thematisierung. womeneatingcake.tumblr.com/ Es gibt so eine Verschiebung von Verantwortung, dass als dick
abgestempelte ihr ‘Dicksein’ verstecken müssen. Auch die Übergrößenmodels normieren auch neu und machen einen neuen Pol auf. Männer sind mittlerweile auch stärker als früher auch von
Körpernormierungen betroffen sind. Wer profitiert den eigentlich von Körpernormen, wenn sich am Ende ‘alle’
falsch fühlen??
-> eine patriarchale Ordnung, denn es bindet viele Energien von vor
allem Frauen Es zeigen sich in der Diskussion viele Paradoxien. Warum gibt es zum
Beispiel wenig Kleidung für nicht “typische” Größen, obwohl es ein
großer Markt sein könnte.